Handelsbörsen in der Türkei
Man unterscheidet die Börsen zwischen Waren-, Devisen-, Termin- und Wertpapierbörsen, nämnich nach Art der Handelsgegenstände.
Handelsbörsen bzw. landwirtschaftliche Warenbörsen sind Berufsverbände im Sinne einer Körperschaft des öffentlichen Rechts. Gemäss Artikel 28 im Gesetz der Union Der Kammern und Börsen der Türkei, Handelsbörsen beschäftigen sich grundsätzlich mit Kauf und Verkauf von zugelassenen Verkehrgegenstände (inkl. Produkten aus dem Landwirtschaft, Ernährung und Viehhaltung) sowie Feststellung, Eintragung und Ankündigung der im Rahmen der Börsentransaktionen entstandene Preise, welche an der Börse Kurse im Kursblatt notiert sind.
Die Union der Kammern und Börsen der Türkei (TOBB) repräsentiert als Rechtsträger und Dachverband den privaten Wirtschaftssektor. Unter den derzeit 365 TOBB Mitgliedern befinden sich 113 Waren bzw. Handelsbörsen. Zu den Börsenorganen gehören Börsentag, Börsenvorstand, Berufskomitees und Disziplinarkommission, wobei sie durch Abstimmungen der Mitglieder entstehen.
İn diesem Zusammenhang spielen die Börsen eine wichtige Rolle für
* Die Schaffung von effizienten und funktionierenden Märkten
* Die Festlegung bzw. Bestimmung der tatsächliche wirtschaftlichen Wert von Produkten
* niedrigere Preisschwankungen
* Kauf und Verkauf durch verlässliche Marktpreise
* Gleichgewicht zwischen der regionalen, nationalen und internationalen Märkten.
Bei der Durchführung von oben genannten Aufgaben sollen die Ein –und Verkäufe grundsätzlich registiriert bzw. eingetragen werden.