
Die VİEHBÖRSE
Die Viehbörse wurde ursprünglich am 13. Februar 1929 in Karaağaç gegründet, um den Viehhandel zu regulieren. Aufgrund des im Jahre 1943 in Kraft getretenen Gesetzes über Kammern und Warenbörsen wurde sie im Oktober 1943 an die Istanbuler Warenbörse übertragen.
Die Vieh und die Fleisch Abteilung kam danach im Jahre 1954 in Sütlüce (Haliç bzw. Goldenhorn) zum Einsatz und wurde am 26. Januar 1989 in Tuzla Aydınlıköy aufgrund der Bearbeitung im Rahmen des Halic-Reinigungsprojekts in Betrieb genommen. Seit dem befindet sich die Viehbörse in Tuzla-Aydınlıköy.
Die Einrichtungen im Rahmen von Vieh- und Fleisch Abteilung, die auf insgesamt 132 Hektar errichtet wurde, hat eine überdachte Fläche von 25.680 qm. Diese Räumlichkeiten haben 15.000 Einheiten Kleinvieh und 1.500 Einheiten Gossvieh Kapazität zur Verfügung.
Die Abteilung wurde von der Republik Türkei gemäß Grundsätze und Verfahren der Methode Viehbeständen und Inspektionen Nummer 2000/34, durch das Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Tierhaltung akkreditiert. Die Viehbörse ist bereits einer der modernsten und größten Viehmaerkte in der Türkei und in Europa.